Unser Outdoor Ausbilder Marcus Weinacker übernahm die Leitung der Themen. Für unseren Kameraden Marcus ist diese Art der Hilfeleistung mitunter zum Hobby geworden, weswegen er es kompetent und kindgerecht vermitteln konnte.
Die von ihm vorgestellten Themen wurden passend zum Beginn der Ferienzeit ausgewählt. Folgende Themen wurden erklärt und geübt:
- Notruf
- Signalgebung
- Blutungen stoppen
- Pflaster
- Verbände
- Multitalent Deieckstuch
- Versorgung einer Verstauchung
- Rucksack zur Tragehilfe umrüsten
- Tragetuch als improvisierte Trage
- Zecken entfernen
- Anaphylaktische Behandlung
Das Wissen wurde theoretisch vermittelt und mit praktischen Übungen abgerundet. Die Kinder machten sehr gut mit und konnten vieles mitnehmen. Nach 2 Stunden ging es zum gemütlichen Teil über und wir fuhren mit den MTWs zurück zur Deilinger DRK Hauptzentrale. Hier durften die Kinder beim Feuer machen tatkräftig mithelfen und im Anschluß ihre Roten Würste selbst mit den Grillgabeln über der Glut grillen. Ein gelungener Nachmittag ging somit zu Ende und wir hoffen, nächstes Jahr wieder so engagierte Erst Helfer begrüßen zu dürfen.